
Der Gesangsunterricht ruht auf drei Säulen
Die erste Säule
… ist die Beschäftigung mit einem Gesangsstück.
Die Arbeit beginnt mit der Auswahl eines Songs/Liedes, das zur Persönlichkeit des Gesangsschülers/der Gesangsschülerin passt und seine/ihre gegenwärtigen stimmlichen Fähigkeiten optimal ausnutzt. Meine große Stärke ist dabei meine Vielfältigkeit. Ich bin in vielen Genres und Stilistiken zu Hause und habe jahrelange Erfahrung in klassischer Musik, Pop/Rock, Jazz, Musical und Chanson. Dadurch kann ich meine SchülerInnen ermutigen, sich auszuprobieren und herauszufinden, welche Art von Musik zu ihnen passt.
Auftritte von Ulla
–Am 1.7.2022 wird der Wagnerabend nachgeholt. Es wird einen sicherlich höchst unterhaltsamen Wagner-Vortrag von Prof. Dr. Peter Jarchow geben, flankiert von Schauspieler-Lesungen und Ulla wird mit Heidemarie Wiesner am Flügel zu Texten von Richard Wagner improvisieren. Um 19.00 Uhr im Art-Salon bei Kiezkultur. Herbartstr.25 am Lietzensee.
-Am 26.6.2022 um 19:00 spielen wir, Dietmar Herriger, Tom Florence und Ulla Weber in der Philip-Melanchthon Kirche in der Kranoldstr.16 (Neukölln). Zu hören wird sein: die schönste Orgel im Sprengel, aber auch gewohnt viele andere Klangfarben und diverse Instrumente
-Am 18.6.2022 improvisiert Ulla im Exploratorium, 19.00 Uhr in Saal 1 in den Sarotti-Höfen mit wunderbaren Kollegen an diversen Instrumenten
-Am 11.3.2022 könnt ihr das Lilly-Trio um 19.00 Uhr im Art-Salon bei Kiezkultur spielen hören. Herbartstr.25 am Lietzensee
–Am 26.11.2021 um 19:00 spielen wir, Dietmar Herriger, Tom Florence und Ulla Weber in der Philip-Melanchthon Kirche in der Kranoldstr.16 (Neukölln). Zu hören wird sein: die schönste Orgel im Sprengel, aber auch gewohnt viele andere Klangfarben und diverse Instrumente. Das Konzert trägt den Titel: Weihnachts- und Winterlieder , un-bekannt im neuen Gewand
-Am 8.9.2021 improvisiert das Lilly-Trio im Zelt hinterm Haus am Kleistpark. Beginn 19:30
-Am 26.6.2021 ein – nach langer Zeit – erstes kleines Hauskonzert des Lilly-Trios. Hurra, Hurra, es geht wieder los, wir sind sooo froh
-Am 6.12.2020 folgt ein weiteres Konzert von Draussenstadt Berlin mit verschiedenen Kolleginnen. Wieder um 15.00, aber diesmal am Brunnen im Victoria-Luise Park
-Am 28.11.2020 spielt das Lilly-Trio in der Glaubenskirche in Alt-Tempelhof. Es wird einCrosskultur Ensemblekonzert geben, wir improvisieren über Weihnachten
-Am 22.11.2020 ist Ulla mit Kolleg*innen zu hören im Rahmen von Draussenstadt Berlin. Das Konzert beginnt um 15.00 am Hirschbrunnen im Schöneberger Volkspark
–Am 20.11.2020 improvisiert das vokale Ensemble von Ulla im Musikclub im Haus am Kleistpark um 18.00
–Am 20.6.2020 spielt das Lilly-Trio im Kühlspot in Weissensee. Wir beginnen um 20.30, bitte vorher unbedingt anmelden.
–Am 20.9.2019 spielt das Lilly-Trio (Ulla Weber, Dietmar Herriger und Tim Florence) im Exploratorium um 20.00 Uhr in Saal 2 in den Sarotti-Höfen
-Am 14.9.2019 Auftritt in der Ufa-Fabrik auf dem Festival Global Music Journey zusammen mit Djatou Touré und ihrem Trommelensemble
–Am 18.5.2019
Unser „Forschungsfeld“ in diesem Konzert wird der Übergang von totaler zu atonaler Musik sein und wir kreisen dabei im ersten Set um das Lied von Lilli Marleen und im zweiten Set um die phrygische Scala und einen mittelalterlichen Choral.
– Am 30.03.2019, 18:00 Uhr Stimmrecht
Vokalperformance für vier Frauenstimmen und Projektion im Rahmen von Frauenmärz
mit Myriam Doumi, Meltem Nil, Ulla Weber und Theda Weber-Lucks (Stimme)
und Daniel Kupferberg (Projektion)
Eine Veranstaltung der FG Neue Musik. Neue Ton- und Klangkunst im Rahmen von Frauenmärz 2019
Rathaus Schöneberg, Kinosaal
–Am 15.12.2018
-Am 23.11.2018 ab 19.00 RAUMKLANG EVENT im Rathaus Tempelhof (zum 80jährigen Bestehen). Wandelkonzert in mehreren Räumen. Ulla singt und improvisiert im Trio mit Dietmar Herriger und Tim Florence
-Am 30.9.2018 um 17.00 Gedenkkonzert für Dieter Schnebel
Originalwerke, Gespräche, Filmausschnitte, Hommages
Mit Beiträgen von Anna Clementi (von), Ariane Jeßulath (pn., voc.), Christian Besten (voc), Daniel Kupferberg (proj., unvoiced voc), Chico Mello (git., voc), Johannes Meyerhöfer (pn., voc.), Meltem Nil (voc), Ulla Weber (voc), Theda Weber-Lucks (von), Susanne Elgeti (video) und dem Jugend-Kammerorchester der LKMS unter Leitung von Alexander Ramm Dieter Schnebel, ein musikalischer Abschied
-Am 15.6.2018 um 20.00 im Konzertsaal im Haus am Kleistpark. Ein Abend mit den beiden Ensembles für freie Improvisation der LKMS in Zusammenarbeit mit der UdK Berlin

Arien & Songs
Singen soll emotional sein.
Deshalb richtet sich die Auswahl der Stücke nach dem persönlichen Geschmack des Schülers. Mein Angebot reicht von der klassischen Gesangsliteratur über Musical und Chanson bis zum Pop, Rock und Jazz.
Estill Voice Training (EVT)
Das Estill Voice Training ist ebenfalls eine Methode, die funktional an der Stimme arbeitet. Sie richtet sich an alle Sänger und ist auch und besonders für die Genres Pop/Rock, Musical und Jazz geeignet.