
Stimmtraining
Wie das mit der Singerei technisch funktioniert, hab ich nie verstanden. Meat Loaf, 2006
…natürlich hat ein Sänger, der wie Meat Loaf über 5 Oktaven Stimmumfang verfügt und an der Juilliard School studiert hat, auch Ahnung von Technik.

Der Gesangsunterricht ruht auf drei Säulen
Die erste Säule
… ist die Beschäftigung mit einem Gesangsstück.
Die Arbeit beginnt mit der Auswahl eines Songs/Liedes, das zur Persönlichkeit des Gesangsschülers/der Gesangsschülerin passt und seine/ihre gegenwärtigen stimmlichen Fähigkeiten optimal ausnutzt. Meine große Stärke ist dabei meine Vielfältigkeit. Ich bin in vielen Genres und Stilistiken zu Hause und habe jahrelange Erfahrung in klassischer Musik, Pop/Rock, Jazz, Musical und Chanson. Dadurch kann ich meine SchülerInnen ermutigen, sich auszuprobieren und herauszufinden, welche Art von Musik zu ihnen passt.
Die Lichtenberger Methode
Die Lichtenberger Methode stellt die Wahrnehmung der Tonschwingung in den Vordergrund. Ich habe sie von der wunderbaren Schirin Zareh gelernt und sie erinnert mich in vielem an die alte Belcanto-Schule, wie sie auch in der Biografie von Cecilia Bartoli dargestellt wird. Die absolute Tendenz zur kleinteiligen Wiederholung ermöglicht ein schnelles Ankommen im Flow. Gefunden wird zuerst immer die Hochfrequenz (Kopfresonanzen), weil diese den Rest der Stimme organisiert. Alles weitere kommt fast unaufgefordert von alleine in den Klang. Mir gefällt diese Art, Stimmklang zu entwickeln, denn das Zusammenspiel aller an der Stimmgebung beteiligten Muskel ist zu kompliziert, als dass man es bewusst steuern könnte. Es ist die Intuition, nicht die Kognition, die uns letztlich die Möglichkeit zu nicht angestrengtem und trotzdem kraftvollen und präzisen Singen gibt. Die Maxime lautet: größtmögliche motorische Beruhigung bei größtmöglicher sensorischer Wachheit. Weiterlesen

Arien & Songs
Singen soll emotional sein.
Deshalb richtet sich die Auswahl der Stücke nach dem persönlichen Geschmack des Schülers. Mein Angebot reicht von der klassischen Gesangsliteratur über Musical und Chanson bis zum Pop, Rock und Jazz.